diff options
author | Martin Heinen <mheinen@FreeBSD.org> | 2003-11-23 17:00:57 +0000 |
---|---|---|
committer | Martin Heinen <mheinen@FreeBSD.org> | 2003-11-23 17:00:57 +0000 |
commit | 4441656e7f037dd5877898ed4a0a9a6e7eb42505 (patch) | |
tree | d02885d16092fe318ba1662330ef2e5eccdb96e3 /de_DE.ISO8859-1/books/handbook/cutting-edge | |
parent | 26ecd7f1ec089939ca4a9c673a7d111738189a16 (diff) |
Notes
Diffstat (limited to 'de_DE.ISO8859-1/books/handbook/cutting-edge')
-rw-r--r-- | de_DE.ISO8859-1/books/handbook/cutting-edge/chapter.sgml | 8 |
1 files changed, 4 insertions, 4 deletions
diff --git a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/cutting-edge/chapter.sgml b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/cutting-edge/chapter.sgml index bd59ef8bf1..bc80c43f8f 100644 --- a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/cutting-edge/chapter.sgml +++ b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/cutting-edge/chapter.sgml @@ -3,7 +3,7 @@ The FreeBSD German Documentation Project $FreeBSD$ - $FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/cutting-edge/chapter.sgml,v 1.54 2003/09/17 23:12:05 mheinen Exp $ + $FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/cutting-edge/chapter.sgml,v 1.55 2003/11/10 23:50:50 mheinen Exp $ basiert auf: 1.191 --> @@ -335,7 +335,7 @@ <sect3> <title>Wer braucht &os.stable;?</title> - <para>Wenn Sie den FreeBSD Entwicklungsprozess, besonders im + <para>Wenn Sie den FreeBSD-Entwicklungsprozess, besonders im Hinblick auf das nächste Release, verfolgen oder dazu beitragen wollen, sollten Sie erwägen, &os.stable; zu benutzen.</para> @@ -373,7 +373,7 @@ auf &os.stable; migrieren.</para> <para>Wenn Sie dies nicht leisten können, empfehlen wir Ihnen, - das aktuelle FreeBSD Release zu verwenden. Benutzen Sie dann den + das aktuelle FreeBSD-Release zu verwenden. Benutzen Sie dann den binären Update-Mechanismus, um auf neue Releases zu migrieren.</para> </sect3> @@ -682,7 +682,7 @@ Großteil der Konfigurationsdateien des Systems und Skripten, die beim Start des Systems ausgeführt werden. Einige dieser Skripten ändern sich bei einer Migration auf eine neue - FreeBSD Version.</para> + FreeBSD-Version.</para> <para>Einige der Konfigurationsdateien, besonders <filename>/etc/group</filename>, werden für den Normalbetrieb |