diff options
author | Johann Kois <jkois@FreeBSD.org> | 2006-04-10 18:42:42 +0000 |
---|---|---|
committer | Johann Kois <jkois@FreeBSD.org> | 2006-04-10 18:42:42 +0000 |
commit | 61f48943d224d3969a84d7f78dc3ae9e4d75ad26 (patch) | |
tree | fd0337a78fecff168ea2e0950c6a52b863e1b4de /de_DE.ISO8859-1 | |
parent | 74ae653a3d4012223d91a51619f62823141fdba0 (diff) |
Notes
Diffstat (limited to 'de_DE.ISO8859-1')
-rw-r--r-- | de_DE.ISO8859-1/books/faq/book.sgml | 12 | ||||
-rw-r--r-- | de_DE.ISO8859-1/books/handbook/introduction/chapter.sgml | 29 | ||||
-rw-r--r-- | de_DE.ISO8859-1/books/handbook/mirrors/chapter.sgml | 14 |
3 files changed, 33 insertions, 22 deletions
diff --git a/de_DE.ISO8859-1/books/faq/book.sgml b/de_DE.ISO8859-1/books/faq/book.sgml index b26bae3693..b6b1e83d7d 100644 --- a/de_DE.ISO8859-1/books/faq/book.sgml +++ b/de_DE.ISO8859-1/books/faq/book.sgml @@ -3,9 +3,9 @@ The FreeBSD German Documentation Project $FreeBSD$ -$FreeBSDde: de-docproj/books/faq/book.sgml,v 1.578 2006/03/25 09:46:32 jkois Exp $ +$FreeBSDde: de-docproj/books/faq/book.sgml,v 1.579 2006/04/09 13:01:44 jkois Exp $ - basiert auf: 1.778 + basiert auf: 1.779 --> @@ -33,7 +33,7 @@ $FreeBSDde: de-docproj/books/faq/book.sgml,v 1.578 2006/03/25 09:46:32 jkois Exp </collab> </authorgroup> - <pubdate>$FreeBSDde: de-docproj/books/faq/book.sgml,v 1.578 2006/03/25 09:46:32 jkois Exp $</pubdate> + <pubdate>$FreeBSDde: de-docproj/books/faq/book.sgml,v 1.579 2006/04/09 13:01:44 jkois Exp $</pubdate> <copyright> <year>1995</year> @@ -1150,11 +1150,7 @@ File: +DESC (ignored)</screen> <ulink url="http://www.dal.net/">DALNET</ulink> ist in den USA unter <hostid>irc.dal.net</hostid> sowie in Europa unter <hostid>irc.eu.dal.net</hostid> - verfügbar. Die Betreiber des Channels bieten - auch eine Internetseite mit nützlichen - Informationen zum Channel sowie zu &os;, die unter - <ulink url="http://www.freebsdhelp.net/"></ulink> - erreichbar ist.</para> + verfügbar.</para> </listitem> <listitem> diff --git a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/introduction/chapter.sgml b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/introduction/chapter.sgml index 342d5399f1..33c94a830f 100644 --- a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/introduction/chapter.sgml +++ b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/introduction/chapter.sgml @@ -3,8 +3,8 @@ The FreeBSD German Documentation Project $FreeBSD$ - $FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/introduction/chapter.sgml,v 1.42 2006/02/18 09:58:04 jkois Exp $ - basiert auf: 1.111 + $FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/introduction/chapter.sgml,v 1.45 2006/04/10 18:27:16 jkois Exp $ + basiert auf: 1.113 --> <chapter id="introduction"> @@ -258,8 +258,8 @@ <listitem> <para>Ein voller Satz von <emphasis>C</emphasis>, - <emphasis>C++</emphasis>, <emphasis>Fortran</emphasis> und - <emphasis>Perl</emphasis> Entwicklungswerkzeugen. Viele + <emphasis>C++</emphasis> und <emphasis>Fortran</emphasis>- + Entwicklungswerkzeugen. Viele zusätzliche Programmiersprachen für Wissenschaft und Entwicklung sind aus der Ports- und Packages-Sammlung zu haben.</para> @@ -812,8 +812,7 @@ hervorging, erfolgte am 13. März 2000. Bisher gab es mehrere Veröffentlichungen aus diesem Zweig: 4.0-RELEASE erschien im März 2000. - Das letzte &rel2.current;-RELEASE erschien im - &rel2.current.date;.</para> + Das letzte Release, 4.11-RELEASE, erschien im Januar 2005.</para> <para>Das lang erwartete 5.0-RELEASE wurde am 19. Januar 2003 veröffentlicht. Nach nahezu @@ -829,15 +828,21 @@ <para>Der Zweig RELENG_5 wurde im August 2004 erzeugt. Das erste Release dieses Zweiges ist 5.3-RELEASE. Dabei handelt es sich auch um das erste 5-STABLE-Release. Das aktuelle - &rel.current;-RELEASE (dem weitere RELENG_5-Versionen folgen - werden) erschien im &rel.current.date;.</para> + &rel2.current;-RELEASE (dem weitere RELENG_5-Versionen folgen + werden) erschien im &rel2.current.date;.</para> + + <para>Der Zweig RELENG_6 wurde im Juli 2005 erzeugt. 6.0-RELEASE, + das erste Release des 6.X-Zweiges, wurde im November 2005 + veröffentlicht. Das aktuelle &rel.current;-RELEASE (dem + weitere RELENG_6-Versionen folgen werden) erschien im + &rel.current.date;.</para> <para>Zurzeit werden Projekte mit langem Entwicklungshorizont - im Zweig 6.0-CURRENT verfolgt und Schnappschüsse - von 6.0 auf CD-ROM (und natürlich im Netz) werden bei + im Zweig 7.X-CURRENT verfolgt, Schnappschüsse + von 7.X auf CD-ROM (und natürlich im Netz) werden bei fortlaufender Entwicklung auf dem <ulink - url="ftp://current.FreeBSD.org/pub/FreeBSD/snapshots/"> - Snapshot-Server</ulink> zur Verfügung gestellt.</para> + url="ftp://current.FreeBSD.org/pub/FreeBSD/snapshots/"> + Snapshot-Server</ulink> zur Verfügung gestellt.</para> </sect2> <sect2 id="goals"> diff --git a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/mirrors/chapter.sgml b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/mirrors/chapter.sgml index ba0f1b5ad1..d664bbf803 100644 --- a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/mirrors/chapter.sgml +++ b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/mirrors/chapter.sgml @@ -3,8 +3,8 @@ The FreeBSD German Documentation Project $FreeBSD$ - $FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/mirrors/chapter.sgml,v 1.111 2006/03/03 19:24:33 jkois Exp $ - basiert auf: 1.411 + $FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/mirrors/chapter.sgml,v 1.112 2006/04/09 13:14:30 jkois Exp $ + basiert auf: 1.412 --> <appendix id="mirrors"> @@ -2618,6 +2618,16 @@ doc/zh_*</screen> </listitem> </varlistentry> + <varlistentry> + <term>RELENG_6_1</term> + + <listitem> + <para>Der Zweig, auf dem sicherheitsrelevante oder kritische + Fehlerbehebungen für FreeBSD 6.1 + durchgeführt werden.</para> + </listitem> + </varlistentry> + <varlistentry> <term>RELENG_6_0</term> |