summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/release/sysinstall/help/de_DE.ISO8859-1/drives.hlp
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'release/sysinstall/help/de_DE.ISO8859-1/drives.hlp')
-rw-r--r--release/sysinstall/help/de_DE.ISO8859-1/drives.hlp29
1 files changed, 29 insertions, 0 deletions
diff --git a/release/sysinstall/help/de_DE.ISO8859-1/drives.hlp b/release/sysinstall/help/de_DE.ISO8859-1/drives.hlp
new file mode 100644
index 000000000000..41681f017b7a
--- /dev/null
+++ b/release/sysinstall/help/de_DE.ISO8859-1/drives.hlp
@@ -0,0 +1,29 @@
+Sowie die ernsthafte Absicht besteht, wirklich irgendetwas von FreeBSD
+auf einem Laufwerk zu instellieren, sollte man sich UNBEDINGT VERSICHERN,
+daß die vom Partition-Editor berichtete Geometrie (siehe Installations-
+Menü) auch die richtige für die Kombination aus Laufwerk und Controller
+ist!
+
+IDE-Laufwerke ,,lernen'' oftmals ihre Geometrie über das Setup des BIOS,
+oder (für größere Laufwerke), ihre Geometrie wird entweder vom IDE-
+Controller oder aber einem speziellen Werkzeug, das zur Bootzeit geladen
+wird, wie dem OnTrack Systems Disk- Manager, uminterpretiert (,,remap-
+ped''). In solchen Fällen ist das Erkennen der richtigen Geometrie noch
+schwerer, da man nicht einfach auf dem Laufwerk oder im BIOS-Setup
+nachsehen kann. Dann ist es das Beste, ein DOS zu booten (von der
+Festplatte, nicht von einer Diskette!) und mittels des im tools/-Ver-
+zeichnis auf der FreeBSD-CDROM oder auf einem FTP-Server bereitgestellten
+Programmes ,,pfdisk'' die Geometrie zu vergleichen. Dieses Programm
+berichtet die Geometrie, wie DOS sie sieht, die allgemein als die
+richtige angenommen werden kann.
+
+Falls gar keine DOS-Partition gewünscht wird, kann es sich dennoch als
+sinnvoll erweisen, eine solche (sehr kleine) vorerst einzurichten, um
+sich über die Laufwerksgeometrie zu informieren. Sie kann dann später
+wieder gelöscht werden.
+
+Es ist aber tatsächlich gar nicht so schlecht (ob man's glaubt oder
+nicht), eine bootfähige DOS-Partition auf der Platte zu haben: falls die
+Maschine später instabil wird oder einfach ,,spinnt'', so kann man von da
+aus bequem eines der kommerziell erhältlichen System-Diagnose-Programme
+laufen lassen.