diff options
Diffstat (limited to 'documentation/content/de/books')
-rw-r--r-- | documentation/content/de/books/developers-handbook/x86/_index.adoc | 2 |
1 files changed, 1 insertions, 1 deletions
diff --git a/documentation/content/de/books/developers-handbook/x86/_index.adoc b/documentation/content/de/books/developers-handbook/x86/_index.adoc index 34d4cd494a..f84a8c7881 100644 --- a/documentation/content/de/books/developers-handbook/x86/_index.adoc +++ b/documentation/content/de/books/developers-handbook/x86/_index.adoc @@ -2406,7 +2406,7 @@ Dies könnte passieren: . Der Bildeditor wird unseren Filter laden mittels der C-Funktion `popen()`. . Er wird die erste Zeile von Pixeln laden aus einer Bitmap oder Pixmap. . Er wird die erste Zeile von Pixeln geschrieben in die _Pipe_, welche zur Variable `fd.in` unseres Filters führt. -. Unser Filter wird jeden Pixel auslesen von der Eingabe, in in seinen negativen Wert umkehren und ihn in den Ausgabepuffer schreiben. +. Unser Filter wird jeden Pixel von der Eingabe auslesen, diesen in seinen negativen Wert umkehren und ihn in den Ausgabepuffer schreiben. . Unser Filter wird die Funktion `getchar` aufrufen, um das nächste Pixel abzurufen. . Die Funktion `getchar` wird einen leeren Eingabepuffer vorfinden und daher die Funktion `read` aufrufen. . `read` wird den Systemaufruf `SYS_read` starten. |